Hornet Mini Racing FPV Wing
Ein super kleiner FPV-Racing-Wing. Klein, leicht, wendig, unkritisch und echt schnell. Macht viel Spaß und ist super günstig. Weiterlesen
Ein super kleiner FPV-Racing-Wing. Klein, leicht, wendig, unkritisch und echt schnell. Macht viel Spaß und ist super günstig. Weiterlesen
Mit der Mobius Action-Cam und eagletree-vector kam ich beim TBS Caipirinha FPV Wing auf 680 Gramm Fluggewicht. Das schien mir für die 2S-Variante doch viel. Glücklicherweise kann man am Frame sehr viel gestalten. Im Bausatz liegt saugend passendes Füllmaterial bei … Weiterlesen
Der TBS Caipirinha ist ein kleiner, leichter FPV-Wing, wendig, schnell und leistungsfähig. Da ich mit den Produkten von Team Black Sheep bislang sehr gute Erfahrungen gemacht habe (GEMINI, DISCOVERY) und ich mir auch das FPV-Flächenfliegen erschließen wollte war klar: dieser … Weiterlesen
Der RC-Sender Devo 7E – kann 12 Kanäle. Davon sind 4 Kanäle digital und können als Joystick-Buttons bei Flugsimulatoren verwendet werden. Großartig ist auch, dass die Trimmungen als Schalter mit Funktionen (Toggle, On-Off, etc.) belegt werden können, denn bei einem … Weiterlesen
Ein bisschen Spaß muss sein! Dank der DeviationTX-Software kann man den Devo 7E (und auch die anderen Walkera-Sender) als Joystick via USB verwenden. Dadurch kommt man dem „one to rule them all“, also ein Sender für alle Modelle, ein gutes … Weiterlesen
Der TBS GEMINI ist ja für die Mobius ausgelegt und das macht auch richtig Spaß. Weiter unten eine Variante wie man einfach mit und ohne Mobius fliegen kann ohne die Dämpfer auszubauen. Und hier mein allererstes Flugvideo mit der Mobius … Weiterlesen
Die 380iger Lipo-Akkus reichen beim Hubsan H107D X4 für gut 4:30 Minuten Flugzeit, eher für 4 Minuten. Dann hat man noch Reserve. Also braucht man für den Spaß einige Akkus. Ich habe 6 Akkus und die kommen immer der Reihe … Weiterlesen
Nein, nein, nein, die CHiPCHiP-Camera, die im TBS-GEMINI serienmäßig verbaut ist konnte mich nicht überzeugen. Ich kenne jetzt die CHiPCHiP V2, die TBS 59 FPV Camera und die TBS 69 FPV. Da gibt es keine Diskussionen: Die 69er ist einfach … Weiterlesen
Hier meine Konfiguration des TBS-GEMINI für Futaba FX30 Sender und Futaba R6303SB. Ich bin sehr zufrieden mit der Futaba; ich musste aber auch erst ein bisschen probieren, bis ich die richtigen Einstellungen und den optimalen Platz hatte: (1) Futaba FX30 … Weiterlesen
Ich hatte den TBS GEMINI blind bestellt. Nachdem ich das Teaser-Video (20 Sekunden) „…zoooom“ gesehen hatte war klar, das Gerät muss her. Einen 250iger Copter wollte ich schon länger fliegen, aber der Lumenier QAV250 war nicht lieferbar und die Derivate … Weiterlesen
Der Hubsan H107D X4 ist der ultimative Indoor FPV Quadrocopter! Es hat aber eine Weile gebraucht, bis er es geworden ist. Der mitgelieferte Sender ist zwar funktional mit dem schönen Video-Display aber die Knüppel- bzw. Steueraggregate sind so ungenau, dass … Weiterlesen
Der Steigeisen F3k ist eine super Maschine. Auch wenn man kein Wettbewerbspilot ist bringt dieses Modell sehr viel Spaß und Freude. Für mich als Freizeit- und Entspannungsflieger ist der Steigeisen ideal. Schnell verpackt und transportiert, gute Leistung bei exzellentem Handling. … Weiterlesen
Es gab einmal einen FMT-Titel mit 3 Minimoas. Die Erbauer standen stolz daneben und hatten die Modelle auf die Flächenspitzen gestellt (Für den Fall, jemand hat dieses Heft noch, bitte melden). Dieses Foto hat mich schwer beeindruckt und immer mal … Weiterlesen
Mit dem Steigeisen von Logo-Team und STRATAIR habe ich schon länger geliebäugelt und nun wurde dieses F3K Modell mein Weihnachtsgeschenk 2010. Geliefert schon im Oktober und weil ich so begeistert war, habe ich mich auch gleich drüber gemacht und Anfang … Weiterlesen
Der Blade mSR hat zwischenzeitlich viele Fans und es ist auch ein tolles Helimodell. Blade mSR ist problemlos im Wohnzimmer zu fliegen und nahezu unkaputtbar. Und: er vermittelt Hubschraubergefühl weil das Modell sehr agil ist. Insgasamt eine superrunde Sache. Wenn … Weiterlesen