Modellflug

Die Ryan STA Story in Balsa aus dem Bausatz

Ich habe ein paar Jahre gebraucht um einen Jugendtraum Realität werden zu lassen. Also,  ich war 11 Jahr alt und hatte ein Fotobuch mit Flugzeugen geschenkt bekommen. Auf einer Doppelseite war eine Ryan abgebildet. Dieses Flugzeug hatte mich total begeistert und ich wollte es unbedingt bauen. Aber da war ich noch zu jung und so

Die Ryan STA Story in Balsa aus dem Bausatz Weiterlesen »

Futaba FX-30 + Reflex Flugsimulator

Das ist ein ganz besonderer Genuss in der kalten und kargen Winterzeit. Meine Futaba FX-30, mit der ich im Übrigen sehr zufrieden bin funktioniert einwandfrei und der Reflex simuliert prima. Das Laptop steht auf dem Stehpult und ich davor 😉 Ich probiere sogar schon ein wenig Hubschrauber. Ein Tip zur Einstellung siehe weiter unten. FX-30: im Menü

Futaba FX-30 + Reflex Flugsimulator Weiterlesen »

Space-Pro 3.35 von HKM: Update 2008

Wegen der Umstellung auf die Robbe/Futaba FX30 habe ich meinen Space-Pro einer Generalüberholung unterzogen. Bei der Gelegenheit habe ich auch der Akkusituation ein Update verpasst. Der Graupner Lipo 3.200er kam raus und nun sind 2 Kokam 2.100 mit 30C im Rumpf. Jetzt hat der SpacePro richtig Feuer! (In dieser Konfiguration kann man auch 2 Hacker 2.500-Akkus

Space-Pro 3.35 von HKM: Update 2008 Weiterlesen »

Mini-Ellipse von Euromodell

Die Mini-Ellipse von Euromodell ist für mich der Überflieger. Mit einem Hacker A20-12XL, 2.300 mAh Lipo geht das Modell quasi senkrecht und ist nach 10-15 Sekunden an der Sichtgrenze. Der Flieger ist immer zusammengebaut, steckt in Flächenschutztaschen und ist ruck-zuck in der Luft. Und eine Stunde Flugzeit (und mehr) ist fast immer drin. Erstflug: Januar

Mini-Ellipse von Euromodell Weiterlesen »