Ein bisschen Spaß muss sein! Dank der DeviationTX-Software kann man den Devo 7E (und auch die anderen Walkera-Sender) als Joystick via USB verwenden. Dadurch kommt man dem „one to rule them all“, also ein Sender für alle Modelle, ein gutes Stück näher.

Zugegeben, das Ballern mit einem WW2-Game macht mir nicht so viel Spaß, aber in bester FPV-Manier herum fliegen ist schon ein Erlebnis und hat ein bissle Suchtpotential. Sogar zwischen den Bäumen kann man cruisen. Als Flugsimulator für FPV ist der Sky-Gambler auf jeden Fall super und ein Trainingsgerät für den Drohnenpilot.

Mit der Softwareversion „nightly build“ deviation-devo7e-v4.0.1-92e gibt es 12 Kanäle; 8 analog und 4 digital. Die vier digitalen Kanäle agieren wie Buttons auf einem Joystick. Wenn man zwei zusätzliche Schalter einbaut kann man wie folgt (oder auch anders) belegen:

Vier analoge Kanäle werden für die Steuerung genutzt, bei mir Mode 1. Die vier anderen analogen Kanäle kann man bei Sky-Gamblers – Storm-Raiders nicht verwenden. Möglicherweise geht es unter Windows mit einem Joystick-Mapper, unter OSX habe ich es nicht zum Laufen gebracht. Aber mit 4 + 4 kommt man gut zurecht.

- Sender-Software: „nightly build“ deviation-devo7e-v4.0.1-92e1705
- Modell-Konfiguration: flight-sim-for-devo-7e-deviationtx.txt
- Zusätzliche Schalter: http://www.deviationtx.com/forum/how-to/1436-add-two-switches-to-the-devo-7e
- Flugsimulator: Sky-Gambler Storm-Raider