Hermann Hohenberger

Ehh Dschabbaddabrödtschn.. in der Bahn

Hallo Hartmut, alter Mehdorn, liebe Mitbürger! Isch habe da mal noch eene Fraache zu den Ansagen, denn Bahnfahren ist einfach irgendwie die Hädde. Die Ansagen sind ja, wie man in diesem Blog lesen kann, schon inhaltlich und semantisch grenzwertig (Zugfolge) aber auch lautmalerisch werden Höchstleistungen erzielt. Viele „Schprescher“ die da reden dürfen sind wohl aus […]

Ehh Dschabbaddabrödtschn.. in der Bahn Weiterlesen »

Positives Denken: don’t read beautymagazines

„Gedanken-Doping: Erfolg ist kein Zufall. Wie Ihre Gedanken Ihren Erfolg bestimmen – und wie Sie ihnen auf die Sprünge helfen um das Leben zu führen, das Sie schon immer führen wollten.“ Ach, es hatte mich wieder einmal erwischt, beim Internetsurfen war mir diese Erfolgsbotschaft über den Bildschirm gesprungen. Der Bursche, der das schreibt lebt in Avalon (?!)

Positives Denken: don’t read beautymagazines Weiterlesen »

DB dechiffriert: Verzögerung im Betriebsablauf

Der Satz „Verspätung wegen Verzögerung im Betriebsablauf“ dechiffriert kann bedeuten, dass die Kupplung zwischen den Triebwägen nicht öffnet bzw. entkuppelt. O-Ton Zugführer: „… das Sch…Ding geht wieder nicht“ (gehört am 05.09. 15:48 Nürnberg -> Hof). Zum Hintergrund. Diese Kupplung ist extrem empfindlich und verursacht seit Jahren „Verzögerungen im Betriebsablauf“ – also konkret: vergeudet Lebenszeit der

DB dechiffriert: Verzögerung im Betriebsablauf Weiterlesen »

Space-Pro 3.35 von HKM: Update 2008

Wegen der Umstellung auf die Robbe/Futaba FX30 habe ich meinen Space-Pro einer Generalüberholung unterzogen. Bei der Gelegenheit habe ich auch der Akkusituation ein Update verpasst. Der Graupner Lipo 3.200er kam raus und nun sind 2 Kokam 2.100 mit 30C im Rumpf. Jetzt hat der SpacePro richtig Feuer! (In dieser Konfiguration kann man auch 2 Hacker 2.500-Akkus

Space-Pro 3.35 von HKM: Update 2008 Weiterlesen »

Bombensache: Empfehlungsmarketing by Mafia

Ich hatte einen merkwürdigen Traum. Mir träumte, auf meinem Tisch läge ein Mailing, adressiert an Mafia-AG, Geschäftsführung, Camorra-Town. Der Brief versprach: „Mehr Gewinn durch weniger Kosten und glückliche Kunden! Keine Brutalitäten, kein Blutvergießen, keine zerstörten Restauranteinrichtungen mehr. Wir sparen Ihren Außendienst ein und Ihre Kunden werden gerne Schutzgeld zahlen. Denn wir sorgen für das nötige

Bombensache: Empfehlungsmarketing by Mafia Weiterlesen »

Argument: Lebensversicherung? Sicher? Sicher!

Eine ganze Reihe von Menschen leben von Lebensversicherungen. Deren Leben ist damit auf jeden Fall gesichert. Schon allein das Wort Lebensversicherung ist marketingtechnisch supergut gewählt denn es suggeriert, dass Leben versicherbar sei. Klar ist das Leben versichert, nur dem, dem es ausgeht, der hat nichts mehr davon. Ok, ok, ok, da gibt es auch noch

Argument: Lebensversicherung? Sicher? Sicher! Weiterlesen »

Lesetipp für Bahnfrustrierte: Die letzte Lüge

Ein Thriller von Ridley Pearson, keine Welt-Literatur aber sehr spannend. Klappentext: Umberto Alvarez kennt nur noch ein Ziel: Die Eisenbahngesellschaft, die er für den Tod seiner Familie verantwortlich macht, zur Rechenschaft zu ziehen. Und um dies zu erreichen, ist ihm jedes Mittel recht. Zugunglücke mit katastrophalen Folgen erschüttern fortan die amerikanische Öffentlichkeit. Der Ex-Polizist Peter

Lesetipp für Bahnfrustrierte: Die letzte Lüge Weiterlesen »

Verhaltensgenetik: Das Verkäufergen

Woran mag es liegen, dass manche Menschen verkaufen (können)… und andere eben nicht? Talent? Fleiß? Ausbildung? Existenzdruck? Imponiergehabe? Kampfeslust? Möglicherweise liegt es gar an den Genen (Stichwort Verhaltensgenetik)? Oder an der Erziehung? Oder irgendwie an allem? Und wenn ja, wie ist damit umzugehen? Als Mensch, der verkauft und/oder als Verkaufsleiter? Vorab ein paar (extreme) Meinungen

Verhaltensgenetik: Das Verkäufergen Weiterlesen »

Bahn poliert Image, Türen klappern weiter!

Wenige Monate vor ihrem geplanten Börsengang im Herbst 2008 poliert die Bahn ihr Image und startet  nochmals eine Werbeoffensive (siehe Screenshots vom TV-Spot), die das Unternehmen als weltweiten Logistik- und Mobilitätskonzern positionieren soll. Aber ach, wenn es nur im täglichen Alltag klappen würde. Klappern tut es ja schon (mächtig). Die Türen in den Regionalexpress-Zügen, die

Bahn poliert Image, Türen klappern weiter! Weiterlesen »

Werbung an Kirchen: klebrig und süss.

Heute gesehen in Nürnberg. Am Baugerüst an der Lorenzkirche prangt ein riesiges Banner von Bionade. TU GUTES IN DICH. Bionade Ich bin sehr für Werbung, aber für mein Gefühl ist das Blasphemie, Gotteslästerung, Vermischung von Religion und Werbung, schamloser Kommerz. Diese Werbung ist nicht süss, nur klebrig. An Kirchen gehört nach meiner Meinung keine Werbung.

Werbung an Kirchen: klebrig und süss. Weiterlesen »

Medikament Radiowerbung: Bei Risiken…

… und Nebenwirkungen lesen Sie diesen Artikel oder fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker und/oder mich, also den Hohenberger (Spässle). „Können Sie mir garantieren, dass ich mit diesem (Radio)Werbeeinsatz bei Ihrem Sender auch mehr Umsatz mache und sich das für mich rechnet?“ Solche oder so ähnliche Aussagen kommen manchmal von Werbetreibenden. Garantieren können Sie das natürlich

Medikament Radiowerbung: Bei Risiken… Weiterlesen »

Heute im Bahntheater: der Ausfall vom Ausfall!

Nürnberg, 30.06.2008, Bahnsteig 21, 16:35, Durchsage (sinngemäß): „…der IRE 16:43 nach Dresden fällt heute wegen eines Streckenproblems bei Hersbruck aus, bitte nehmen Sie den RE um 16:48 von Gleis 16 und steigen in Hersbruck um in den IRE nach Dresden…“ Neue Ansage im Bahntheater! Mist! Die ersten Leute packen ihre Sachen und trapsen los…, die

Heute im Bahntheater: der Ausfall vom Ausfall! Weiterlesen »

Der Werbeanhänger: Streets of Advertisement

Wow, der (links) ist der Schlimmste, den ich bislang gesehen haben! Aber halt: die Leute machen etwas richtig. Sie suchen und finden neue Plätze (an den Straßen, dort wo Leute vorbei kommen, so genannte Streets of Advertisement) für Ihren Anhänger, in der Hoffnung dass viele Leute das sehen, und dann sagen: „endlich, gut dass ich

Der Werbeanhänger: Streets of Advertisement Weiterlesen »