Hermann Hohenberger

Führungskräfte müssen motivieren. Yepp!

„…Führungskräfte müssen in einer zunehmend komplexen, globalisierten Welt immer schneller weitreichende Entscheidungen treffen. Und sie müssen diese Änderungen glaubhaft vermitteln können und ihre Mitarbeiter dazu motivieren, sie mitzutragen.“ (sagte neulich (Juli 2008) Burkhard Schwenker, Vorstandsvorsitzender bei Roland Berger, im FOCUS-CAMPUS-Interview). Da hat er wohl recht, der Mann. Und er ist nicht der erste, dem das […]

Führungskräfte müssen motivieren. Yepp! Weiterlesen »

WEB 2.0 = Wegbereiter zur Demokratie 2.0!

Man kann diese Zahl (lesen Sie schnell den Artikel links) drehen wie man will. Ob man von links oder von rechts, schwarz oder rot, blutrot, grün oder gelb interpretiert, Fakt ist: das Interesse an Politik, an Wahlen, an gewöhnlichem politischen Engagement sinkt. Ende der Durchsage. Ist so. Schauen Sie sich um… Wir könnten jetzt noch

WEB 2.0 = Wegbereiter zur Demokratie 2.0! Weiterlesen »

Die Zugfolge: das Phantom der Bahn…

Bahntagebuch: Das Phantom hat wieder zugeschlagen. Wegen dieser Erscheinung, der Zugfolge, hatten wir grad schlappe 8 Minuten Verspätung. (15.07. im RE 6:30 nach Nürnberg). Und die Schaffnerin war auch nicht nett, sie hat die Zugfolge richtig in die Pfanne gehauen. O-Ton: „Wegen Zugfolge haben wir… Verspätung“. Da Eisenbahner per se Zugfolgler sind, echte Steher, erschüttert

Die Zugfolge: das Phantom der Bahn… Weiterlesen »

John Salesman goes Onnlein!

John Salesman, geprüfter Mediaberater Radio/TV (IHK), macht immer Briefing-Gespräche, hat den Erfolg des Kunden im Blick, bringt seine Umsätze (immer zu wenig…) ins Ziel. Er hat Frau und Kinder, macht sein Kreuz bei den Wahlen, kauft alle paar Jahre ein Auto, trinkt von Zeit zu Zeit (schlucki) ein paar Bier und besucht die Lokalrundfunktage in

John Salesman goes Onnlein! Weiterlesen »

DialogTainment: Utopie für lokale "Sender"

Computerlogbuch der Enterprise, wir schreiben das  Jahr 2013, Sternzeit: 5 nach 12. Wir befinden uns gerade im Raum-Zeit-Kontinuum Ihres Computers, genauer an der Adresse „Brain: Sector: Logic-Slot“. Mr. Zulu? „Auf den Schirm die Utopie!“ Vor uns: eine Art Studio, ein Headroom. Menschen bewegen sich mit Headsets von Terminal zu Terminal. Wir sehen Mischpulte, Kameras, BIldschirme,

DialogTainment: Utopie für lokale "Sender" Weiterlesen »

Der Werbeanhänger: abgehängt?

Nimm einen Anhänger, schreib deinen Namen und Adresse drauf und stell ihn an den Straßenrand, wechsle von Zeit zu Zeit den Ort! Das Konzept Werbeanhänger ist simpel, billig, wenig aufwändig, hyperlocal und funktioniert scheinbar immer noch. Auf jeden Fall sieht man diese Werbeanhänger (noch) sehr häufig. Diese Werbeform ist keineswegs abgehängt. Wenn da nicht Sie

Der Werbeanhänger: abgehängt? Weiterlesen »

Argument: Radiowerbung sicherer als Autos!

# Ein Toter und drei Verletzte – Schwerer Unfall auf der A8 # Karlsruhe – Ein Unfall auf der A8 in Höhe des Karlsruher Ortsteils Grünwettersbach löste gestern im Feierabendverkehr ein Chaos aus. Bei dem Unfall kam ein Mensch ums Leben, drei wurden schwer verletzt…. Ob sich der Verkäufer im Autohaus große Vorwürfe macht, dass

Argument: Radiowerbung sicherer als Autos! Weiterlesen »

Führung + Entropie: don’t worry!

…. von selbst geht alles nur den Bach hinunter! Mir liegt ein Thema am Herzen. Immer wieder begegne ich Menschen, die nicht gut geführt werden. Die sind schlecht drauf und immer ganz schnell mit ihren Bewertungen. Sie kennen die Sprüche: „Der kann das nicht, die ist unfähig, das ist ja nicht zum aushalten und da müßte

Führung + Entropie: don’t worry! Weiterlesen »

Bewerten und empfehlen – völlig normal und gut.

Halt! Bevor Sie jetzt weiterlesen, überprüfen Sie doch schnell bei sich, ob Sie diesen Blog gut finden oder diesen Artikel schon anders „bewertet“ haben. Erster Eindruck? Sehen Sie, so schnell geht das. Wir bewerten dauernd. Ständig laufen in uns Feedbackschleifen. Das ist normal und ohne die könnten wir gar nicht überleben. Wie ist die Temperatur?

Bewerten und empfehlen – völlig normal und gut. Weiterlesen »

Bewertungs-/Empfehlungsmarketing: die Welt…

… hat sich weiter gedreht! Sagt nicht nur Roland der Revolvermann (aus Stephen King’s Saga vom Dunklen Turm). Im Augenblick dreht sich die Welt der Werbung in einen – wie ich meine – fabelhaften Paradigmenwechsel: Bis heute haben Werbetreibende unglaublich viel unternommen (und tun es immer noch) um ihr Image, ihre Marke in unseren Köpfen

Bewertungs-/Empfehlungsmarketing: die Welt… Weiterlesen »

Mini-Ellipse von Euromodell

Die Mini-Ellipse von Euromodell ist für mich der Überflieger. Mit einem Hacker A20-12XL, 2.300 mAh Lipo geht das Modell quasi senkrecht und ist nach 10-15 Sekunden an der Sichtgrenze. Der Flieger ist immer zusammengebaut, steckt in Flächenschutztaschen und ist ruck-zuck in der Luft. Und eine Stunde Flugzeit (und mehr) ist fast immer drin. Erstflug: Januar

Mini-Ellipse von Euromodell Weiterlesen »

… wegen verspäteter Ankunft im Bahnhof haben wir Verspätung.

Offener Brief an Hartmut Mehdorn, Bahnchef. Hallo Hartmut Mehdorn, ich muss Ihnen schnell von einem Ihrer Schaffner berichten, der großes rhethorisches Talent hat. Die Ansage war: “… wegen verspäteter Ankunft im Bahnhof hat unser Zug leider 7 Minuten Verspätung”.  (Regionalexpress von Hof nach Nürnberg, 16.06.2008, 6:30 ab Hof).  Aber ansonsten ist das ein wirklich guter

… wegen verspäteter Ankunft im Bahnhof haben wir Verspätung. Weiterlesen »