Hermann Hohenberger

Die Ryan STA Story in Balsa aus dem Bausatz

Ich habe ein paar Jahre gebraucht um einen Jugendtraum Realität werden zu lassen. Also,  ich war 11 Jahr alt und hatte ein Fotobuch mit Flugzeugen geschenkt bekommen. Auf einer Doppelseite war eine Ryan abgebildet. Dieses Flugzeug hatte mich total begeistert und ich wollte es unbedingt bauen. Aber da war ich noch zu jung und so […]

Die Ryan STA Story in Balsa aus dem Bausatz Weiterlesen »

Radio: take a walk on the bright side…

John Salesman ist traurig. Er tummelt sich in den Radio-Internetforen und Blogs und was liest er: Radio sei in der Krise… also nicht nur in der normalen Krise, sondern auch in sich selbst in der Krise. Dan O`Day, Radioberater und Spotproduzent macht gar den Rundumschlag per Videobotschaft (Fürmetz-Blog) und jammert davon, dass sich die Welt

Radio: take a walk on the bright side… Weiterlesen »

Werbung wirkt! Computerspiele nicht?

Tragen Egoshooter dazu bei, dass Menschen die Knarre nehmen und ihre Mitmenschen töten? Na klar tun sie das! Machen wir uns doch nichts vor. Egoshooter liefern Rollenvorbilder. Computerspiele sind Simulatoren und Vorlagen für Verhalten – es sind Trainingspläne. Eigenartig! Nach jedem Amoklauf, nach jeder Katastrophe flammt die Diskussion auf – und regelmäßig schläft die Diskussion

Werbung wirkt! Computerspiele nicht? Weiterlesen »

Futaba FX-30 + Reflex Flugsimulator

Das ist ein ganz besonderer Genuss in der kalten und kargen Winterzeit. Meine Futaba FX-30, mit der ich im Übrigen sehr zufrieden bin funktioniert einwandfrei und der Reflex simuliert prima. Das Laptop steht auf dem Stehpult und ich davor 😉 Ich probiere sogar schon ein wenig Hubschrauber. Ein Tip zur Einstellung siehe weiter unten. FX-30: im Menü

Futaba FX-30 + Reflex Flugsimulator Weiterlesen »

Heizung defekt – Zustieg nur mit gültiger Fahrkarte

Es ist ein Jammer mit „Die Bahn – Zukunft gestalten“. Seien Sie versichert, hier lesen Sie wirklich nur die dicksten Hämmer, die mir mit „Die Bahn“ so widerfahren. Also heute, 20.02.2009: Ich komme aus Wien mit dem ICE nach Nürnberg und nehme den „Letzten“ nach Hof. Freitag abend, 21:48 Uhr. Und dann das: Heizung defekt?!?!

Heizung defekt – Zustieg nur mit gültiger Fahrkarte Weiterlesen »

John Salesman teilt sich mit – also ist er!

Großes Kino! John Salesman, dem selbsterlebten Bestbrainer, Onliner und Mediaberater ging eine Energiesparlampe auf. Pling! Man muss wissen, dass er bei www.audible.com Hörbücher downloadet – und die auch anhört. Schon eine ganze Weile. Möglicherweise wird er ja unterschätzt. Ganz sicher sogar, jedenfalls glaubt er das. (Frage: glauben Sie das auch von sich? Don’t worry, ist

John Salesman teilt sich mit – also ist er! Weiterlesen »

Vom Dämmern und vom Wissen!

Ich grüble schon länger über „was nehmen die Leute aus Schulungen und Seminaren mit“?! Ob die Teilnehmer etwas lernen? Ob sie etwas anders, vielleicht sogar besser machen? Ob die vielleicht nur so tun als ob sie etwas mitnehmen und froh sind, wenn die Nummer vorbei ist? Als Oberfranke, im ehemaligen Grenzland aufgewachsen, und nun im

Vom Dämmern und vom Wissen! Weiterlesen »

Krise: Ich schau in den Herz…

Prof. Dr. John Salesman, Wirtschaftswissenschaftler und Verkäufer bei einem Radiosender schaut gerne RTL, Gute Zeiten – Schlechte Zeiten. Er liebt den Titelsong: „Schubidu – ich seh‘ in dein Herz, sehe gute Zeiten schlechte Zeiten, ein Leben das neu beginnt…“ An seine Klasse: Leute, die Zeiten sind immer schlecht. Wer das nicht glauben mag, schaue sich

Krise: Ich schau in den Herz… Weiterlesen »

Erkannt: die Störung im (DB)Betriebsablauf

Kennen Sie den: „Sehr geehrte Fahrgäste, wegen einer Störung im Betriebsablauf haben wir 20 Minuten Verspätung“. Und sie taucht regelmäßig auf, bei Wintereinbruch. Also, wenn am Donnerstag Schnee gemeldet wird, es am Freitag anfängt zu schneien, am Wochenende richtig Schnee runter kommt, dann sind am Montag die Weichen – völlig überraschend – blockiert. Und schuld

Erkannt: die Störung im (DB)Betriebsablauf Weiterlesen »

Radiozukunft – kommt da eine Strategie?

Drei wichtige Statements im November, die ich sehr spannend finde! (1) Radio hat wieder mehr Zuspruch unter den jüngeren Hörern. In USA hat sich „die Zeit, in der 14 bis 29-jährige mit Radiohören verbringen um 11% erhöht (Paragon Research, zitiert aus Kontakter 44/2008). Auch die absoluten Hörerzahlen sind gestiegen. Nach RAB (Radio Advertising Bureau) konnte

Radiozukunft – kommt da eine Strategie? Weiterlesen »

The Root Of All Evil: Der Bahn Börsengang

Da sitz ich nun im Zug und erlebe eine „Langsamfahrstelle wegen Oberbaumängeln“ (O-Ton Schaffner). Das heißt im Klartext: Verspätung. Zu den so geannten „Oberbaumängeln“ gehören auch „Dachschäden“ und die kann man ja derzeit zu Haufe bei Der Bahn besichtigen: Der Vorstand sahnt ab, der Verkehrsminister hat keine Ahnung (oder tut jedenfalls so – ziemlich erfolgreich). Der

The Root Of All Evil: Der Bahn Börsengang Weiterlesen »

Zukunft bewegen: Deutsche Bahn – Wie bitte?

Habe in der Zeitung ein Bild von Hartmut Mehdorn an einem Rednerpult gesehen. Und an dem Rednerpult steht: Zukunft bewegen: Deutsche Bahn  (DIE WELT, 19.08.2008) Lieber Hartmut Mehdorn und andere Pendolinos. Mal abgesehen davon, dass man die Zukunft nicht bewegen kann, das ist semantischer Blödsinn und kommt gleich nach „wegen Zugfolge haben wir Verspätung“, wäre es

Zukunft bewegen: Deutsche Bahn – Wie bitte? Weiterlesen »

Lifehacking, GTD, 43Folder und anderer Quatsch!

…als ob das die Lösung wäre. Es prasselt doch immer mehr auf uns herein. Wir machen das arbeitstechnische Wettrüsten mit und führen ToDo’s, Termine, Listen, Selfchecks und den ganzen Kram. Arbeitsoverkill! Und dann sind wir angehypt, wenn das Ding einen neuen Namen hat und via Internet aus Amerika zu uns schwappt. GTD, Getting Things Done.

Lifehacking, GTD, 43Folder und anderer Quatsch! Weiterlesen »